Die Europameisterschaft 2012 rückt unaufhaltsam näher. Von der UEFA wurde die Kampagne „Respect“ ins Leben gerufen. Damit soll unter anderem auf das Thema Rassismus aufmerksam gemacht werden. Rassismus im Fußball? Gibt’s nicht mehr! Schließlich haben wir Özil & Co. Wie könnten wir also rassistisch sein? Der Sozialanthropologe Christian Ungruhe von der Universität Bayreuth untersucht, wie koloniale Denkstrukturen sich im Fußball des 21....
Artikel getaggt mit "Migration"
„Deutsch bist du jedenfalls nicht, aber was dann?“ Diese Frage hört Luisa Wackermann oft, als sie einige Jahre in Berlin lebt – auf der Flucht vor ihrer deutschen Familie. Ihre „deutsche“ Familie? Hat sie denn noch eine andere? Ja, sie hat sogar drei. Eine deutsche, eine türkische und eine “restjugoslawische”. Luisa, die auch noch zwei andere Namen hat, begibt sich in dem Roman „Suna“ von Pia Ziefle auf die Reise in die...
Doktoranden, die zum Thema Migration forschen, können sich bis zum 24. Februar 2011 für ein Stipendium der ZEIT-Stiftung bewerben. Mit dem Programm „Settling Into Motion“ werden sozialwissenschaftliche Studien mit dem Schwerpunkt Migration, Staatsbürgerschaft und Menschenrechte mit einem Betrag von monatlich 1.200 Euro gefördert. Das Stipendium ist für maximal 3 Jahre angelegt und beinhaltet auch die Teilnahme an Konferenzen und Studienreisen....
In diesen Tagen wird viel über Integration geredet. Jedoch ist das Verhalten vieler Politiker echten Dialogbemühungen nicht gerade zuträglich. Aber was macht einen Dialog aus? Und wer kann ihn führen? Ein Dialog soll ein gegenseitiges Verständnis schaffen, welches Vorurteile beider Seiten abbaut. Jürgen Endres, der eine Studie zum interkulturellen Dialog verfasst hat, beschreibt das Ziel des Dialogs als die “Entdramatisierung des Trennenden”...
Ab sofort werde ich an dieser Stelle Forschungsvorhaben, Tagungen und andere interessante Entwicklungen in der deutschen Wissenschaft zu einem kurzen Überblick zusammenfassen. Diese wöchentlich erscheinende Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll einen Einblick in die aktuellen Forschungen bieten, welche sich mit den Themen dieses Blogs beschäftigen. Forschungen/Studium Das Forschungscluster „Languages of Emotion“...