Die in der Ethnologie angesiedelten Untersuchungen über das Verhältnis zwischen Mehrheiten und Minderheiten liefern Erkenntnisse, die auch in aktuellen Integrationsdebatten hilfreich sein können. Auf Mallorca werden 20.000 Menschen als xuetes kategorisiert. Ihnen wird nachgesagt, sie redeten viel; sie seien intelligent aber körperlich schwach; sie seien auf Geld und Materielles fixiert und geizig. Es wird angenommen, dass xuetes die Nachfahren...
Artikel getaggt mit "Integration"
An der Berliner Charité werden im Zentrum für Interkulturelle Psychiatrie, Psychotherapie und Supervision (ZIPP) Migranten psychologisch betreut. Bei der Behandlung von Migranten müssen kultureller Hintergrund sowie eventuelle Traumata, z. B. aufgrund von Kriegserfahrungen, berücksichtigt werden. In der Forschungsgruppe “Transkulturelle Psychiatrie” arbeiten nicht nur Psychiater, sondern auch Ethnologen und Kulturwissenschaftler....