Revenge of the colonies #CHI well done — Kaleem (@KkNiazi) June 18, 2014 In meiner Twittertimeline las ich in den letzten Tagen oft diesen oder ähnliche Tweets. Was war passiert? Chile hatte Spanien mit einem 2:0-Sieg aus der Fußballweltmeisterschaft gekickt. Ich gehöre ja auch eher zu denen, die gern mal den sogenannten Underdog, also die Mannschaft mit den geringeren Erfolgsaussichten, unterstützt. Deshalb habe ich mich über die...
Meinung
Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass mein letzter Blogbeitrag aus dem Juni 2013 stammt. Ich gebe zu, mir hat ein wenig die Motivation zum Bloggen gefehlt. Vor allem die Tatsache, dass mein Gartenblog wesentlich mehr Leser findet, als ein Blog über etwas ernsthaftere Themen, wirkte auf mich sehr demotivierend. Ich habe jetzt drei Möglichkeiten: 1. Ich könnte rummotzen, wie Sascha Lobo auf der re:publica: Mehr Leute interessieren sich für...
Die Grenzen können also wieder dicht gemacht werden, um “illegale Flüchtlingsströme abzuhalten”. Liebe Politiker, die ihr dafür verantwortlich seid, denkt doch bitte mal nach! Ihr rennt durchs Land und lobt die Hilfsbereitschaft der Menschen. Ihr könnt gar nicht glauben, dass Menschen anderen Menschen helfen, so scheint es. Ihr seht, wie die Leute helfen, Deiche zu stabilisieren, Wildfremden eine Notunterkunft anbieten, die Kinder...
Wibke Ladwig setzte sich kürzlich mit der Frage „Was machen Sie denn so beruflich?“ auseinander. Ich fühlte mich sofort in meine Studienzeit zurückversetzt, in der ich häufig Gespräche dieser Art führte: - Was studierst du denn? - Ethnologie. - (fragende Blicke) Und was macht man dann damit? Anfangs lieferte ich eine Aufzählung der Möglichkeiten von Forschung über Museen bis hin zu Entwicklungshilfe. Später sagte ich nur noch so etwas wie „Weiß...
Es ist eine Diskussion in Gang gekommen, die unsere Gesellschaft verändern könnte. Durch den #Aufschrei wird wieder über Respekt geredet. Daniela forderte in ihrem Gastbeitrag mehr Respekt in der Debatte über Sexismus. Im politischen Feuilleton von Deutschlandradio Kultur schlussfolgert Katja Kullmann, dass die Gesellschaft den Begriff “Respekt” als Folge der Sexismus-Debatte neu verhandelt. Was für eine großartige Entwicklung!...
Mein berufliches Netzwerk, der Texttreff, hat im Dezember ein Blogwichteln veranstaltet. Nun ist die Weihnachtszeit lange vorbei, dennoch habe ich heute einen Wichtelbeitrag bekommen. Mein Wichtel stand im Stau ;-) Das Warten hat sich aber sehr gelohnt. Daniela Wochnik hat ihre Gedanken über die Debatte um den #aufschrei niedergeschrieben. Sie fordert mehr Respekt, damit ein echter Dialog entstehen kann. Vielen Dank, Daniela! Hier ihr Beitrag:...